Save the Date

10. & 11. September 2025

ENERGIE IM WANDEL

Renewable Energy Summit – Innovationen für die zuverlässige Energieversorgung von morgen

ENERGIE IM WANDEL

Renewable Energy Summit – Innovationen für die zuverlässige Energieversorgung von morgen

Learn | Discuss | Connect

10. – 11. September 2025 | CD-Kaserne, Celle

ENERGIE IM WANDEL

Renewable Energy Summit – Innovationen für die zuverlässige Energieversorgung von morgen

ENERGIE IM WANDEL

Renewable Energy Summit – Innovationen für die zuverlässige Energieversorgung von morgen

Erleben Sie informative Vorträge zu den Themen Wasserstoff und Geothermie,
vernetzen Sie sich mit Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik und setzen Sie ein Zeichen für eine grüne Energieversorgung.

Über das Event​​

Der Renewbale Energy Summit steht unter dem Motto „Innovationen für die zuverlässige Energieversorgung von morgen“. Vorträge über die Themen Geothermie und Wasserstoff stehen auf der Tagesordnung.

Der Renewable Energy Summit soll Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammenbringen und den Austausch zu den Entwicklungen im Bereich der Energieversorgung stärken. In zwei parallelen Vortragsspuren zu den Themen Wasserstoff und Geothermie möchten wir uns aktuellen Leuchtturmprojekten widmen, neuste wissenschaftliche Erkenntnisse besprechen und politische Vorhaben und Entwicklungen betrachten.

Rückschau "Renewable Energy Summit 2024"

Gunda Fahrenkrog (Niedersachsen.next) leitet als Moderatorin durch das Event und begrüßt gemeinsam mit der Geschäftsführung der Hartmann Valves GmbH die Besuchenden.

  • Politik: Transformation in der Energiewirtschaft aus politischer Sicht am Beispiel Niedersachsen
    Dr. Anna Meincke (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft)

  • Wissenschaft: Transformationstreiber Energiewende und Klimawandel
    Dr. Alexander Dyck (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)

  • Wirtschaft: Transformation im Mittelstand – Ein Beispiel aus der Energiewirtschaft
    Werner Hartmann (Hartmann Valves GmbH)

„Grundlastfähige Geothermie“
In dieser Vortragsreihe widmet sich Moderator Dr. Jochen Schneider (ENERCHANGE) der grundlastfähigen Geothermie.

  • Aktueller Überblick über die Entwicklung der Geothermie in Europa
    Alexander Richter (Gründer ThinkGeoEnergy)

  • Das geothermische Potential in Norddeutschland
    Prof. Dr. Inga Moeck (Georg-August Universität Göttingen)

  • Eavor Loop – Geothermie überall?
    Alexander Owolabi (Eavor GmbH)

In dieser Vortragsreihe widmet sich Moderator Dr. Jochen Schneider (ENERCHANGE) Praxisbeispielen der Geothermie.

  • Versorgung eines Ballungsgebietes mit Geothermischer Energie am Verbundbeispiel Grünwald / Unterhaching
    Andreas Lederle (Erdwärme Grünwald)

  • Geothermie in der Energieversorgung für Industrieunternehmen am Beispiel MTU
    Stefan Lange (MTU Aero Engines)

  • Vorstellung eines Geothermieprojektes im Norddeutschen Raum am Beispiel Potsdam
    Tristan Grüttner (EWP – Energie- und Wasserversorgung Potsdam)

„Chancen der tiefen Geothermie“

Diesem Thema stellen sich Andreas Lederle (Erdwärme Grünwald), Prof. Dr. Inga Moeck (Georg-August Universität Göttingen) und Alexander Richter (ThinkGeoEnergy). Moderiert wird die Runde von Dr. Jochen Schneider (ENERCHANGE).

Rückschau "Renewable Energy Summit 2024"

Programmübersicht

Gunda Fahrenkrog (Niedersachsen.next) leitet als Moderatorin durch das Event und begrüßt gemeinsam mit der Geschäftsführung der Hartmann Valves GmbH die Besuchenden.

  • Politik: Transformation in der Energiewirtschaft aus politischer Sicht am Beispiel Niedersachsen
    Dr. Anna Meincke (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft)

  • Wissenschaft: Transformationstreiber Energiewende und Klimawandel
    Dr. Alexander Dyck (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)

  • Wirtschaft: Transformation im Mittelstand – Ein Beispiel aus der Energiewirtschaft
    Werner Hartmann (Hartmann Valves GmbH)

„Grundlastfähige Geothermie“
In dieser Vortragsreihe widmet sich Moderator Dr. Jochen Schneider (ENERCHANGE) der grundlastfähigen Geothermie.

  • Aktueller Überblick über die Entwicklung der Geothermie in Europa
    Alexander Richter (Gründer ThinkGeoEnergy)

  • Das geothermische Potential in Norddeutschland
    Prof. Dr. Inga Moeck (Georg-August Universität Göttingen)

  • Eavor Loop – Geothermie überall?
    Alexander Owolabi (Eavor GmbH)

In dieser Vortragsreihe widmet sich Moderator Dr. Jochen Schneider (ENERCHANGE) Praxisbeispielen der Geothermie.

  • Versorgung eines Ballungsgebietes mit Geothermischer Energie am Verbundbeispiel Grünwald / Unterhaching
    Andreas Lederle (Erdwärme Grünwald)

  • Geothermie in der Energieversorgung für Industrieunternehmen am Beispiel MTU
    Stefan Lange (MTU Aero Engines)

  • Vorstellung eines Geothermieprojektes im Norddeutschen Raum am Beispiel Potsdam
    Tristan Grüttner (EWP – Energie- und Wasserversorgung Potsdam)

„Chancen der tiefen Geothermie“

Diesem Thema stellen sich Andreas Lederle (Erdwärme Grünwald), Prof. Dr. Inga Moeck (Georg-August Universität Göttingen) und Alexander Richter (ThinkGeoEnergy). Moderiert wird die Runde von Dr. Jochen Schneider (ENERCHANGE).

Unsere Referenten

Tickets

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von fienta.com zu laden.

Inhalt laden

Ausblick RES 2025

10. – 11. September 2025
CD-Kaserne Celle

Learn, Disuss & Connect

Bleiben Sie informiert – Alle Neuigkeiten zum Renewable Energy Summit 2025 auf einen Blick!

Möchten Sie über wichtige Updates, Programmdetails und exklusive Informationen rund um den Renewable Energy Summit 2025 informiert werden? Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie exklusive Neuigkeiten zum Event.

Tickets folgen in Kürze.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von forms.office.com zu laden.

Inhalt laden

Anfahrt

Veranstaltungsadresse

CD-Kaserne Celle
Hannoversche Str. 30b
29221 Celle

Parken

Parkplätze sind ausgeschildert und über den „LIDL“ Parkplatz erreichbar.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Die interaktive Karte funktioniert nur, wenn die externen Mediencookies aktiviert sind.
Mehr erfahren

Karte laden

Unsere Hotelempfehlungen

Für eine stressfreie Anreise können wir folgende Hotels vor Ort empfehlen:

Adresse: Hannoversche Straße 55/56, 29221 Celle

Entfernung zur Location: 0,85 km

Adresse: 77er Straße 1,
29221 Celle

Entfernung zur Location: 1 km

Adresse: Alter Bremer Weg 37,
29223 Celle

Entfernung zur Location: 2,3 km

Adresse: Nordwall 22,
29221 Celle

Entfernung zur Location: 2,3 km

13 freie Stellen und Ausbildungsplätze

×