10. – 11. September 2025 | CD-Kaserne, Celle
Der Renewbale Energy Summit steht unter dem Motto „Innovationen für die zuverlässige Energieversorgung von morgen“. Vorträge über die Themen Geothermie und Wasserstoff stehen auf der Tagesordnung.
Der Renewable Energy Summit soll Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammenbringen und den Austausch zu den Entwicklungen im Bereich der Energieversorgung stärken. In zwei parallelen Vortragsspuren zu den Themen Wasserstoff und Geothermie möchten wir uns aktuellen Leuchtturmprojekten widmen, neuste wissenschaftliche Erkenntnisse besprechen und politische Vorhaben und Entwicklungen betrachten.
Gunda Fahrenkrog (Niedersachsen.next) leitet als Moderatorin durch das Event und begrüßt gemeinsam mit der Geschäftsführung der Hartmann Valves GmbH die Besuchenden.
„Grundlastfähige Geothermie“
In dieser Vortragsreihe widmet sich Moderator Dr. Jochen Schneider (ENERCHANGE) der grundlastfähigen Geothermie.
„Grundlast Erneuerbare wie? – H2-Wirtschaft“
In dieser Vortragsreihe widmet sich Moderator Prof. Dr. Hanke-Rauschenbach (Leibniz Universität Hannover) der Frage, wie man die erneuerbaren Energien mit Hilfe von Wasserstoff grundlastfähig machen kann.
In dieser Vortragsreihe widmet sich Moderator Dr. Jochen Schneider (ENERCHANGE) Praxisbeispielen der Geothermie.
In dieser Vortragsreihe widmet sich Moderator Prof. Dr. Hanke-Rauschenbach (Leibniz Universität Hannover) unterschiedlichen Anwendungsbeispielen von Wasserstoff.
„Chancen der tiefen Geothermie“
Diesem Thema stellen sich Andreas Lederle (Erdwärme Grünwald), Prof. Dr. Inga Moeck (Georg-August Universität Göttingen) und Alexander Richter (ThinkGeoEnergy). Moderiert wird die Runde von Dr. Jochen Schneider (ENERCHANGE).
„Ist Wasserstoff das neue Erdgas und wie kommen wir dort hin?“
Diesem Thema stellen sich Dr. Malte Grundwald (Gasunie Deutschland Transport Service), Dr. Sandra Hüttemann (RWE Gas Storage West) und Margarethe Kleczar (Wintershall Dea). Moderiert wird die Runde von Prof. Dr. Hanke-Rauschenbach (Leibniz Universität Hannover).
Gunda Fahrenkrog (Niedersachsen.next) leitet als Moderatorin durch das Event und begrüßt gemeinsam mit der Geschäftsführung der Hartmann Valves GmbH die Besuchenden.
„Grundlastfähige Geothermie“
In dieser Vortragsreihe widmet sich Moderator Dr. Jochen Schneider (ENERCHANGE) der grundlastfähigen Geothermie.
„Grundlast Erneuerbare wie? – H2-Wirtschaft“
In dieser Vortragsreihe widmet sich Moderator Prof. Dr. Hanke-Rauschenbach (Leibniz Universität Hannover) der Frage, wie man die erneuerbaren Energien mit Hilfe von Wasserstoff grundlastfähig machen kann.
In dieser Vortragsreihe widmet sich Moderator Dr. Jochen Schneider (ENERCHANGE) Praxisbeispielen der Geothermie.
In dieser Vortragsreihe widmet sich Moderator Prof. Dr. Hanke-Rauschenbach (Leibniz Universität Hannover) unterschiedlichen Anwendungsbeispielen von Wasserstoff.
„Chancen der tiefen Geothermie“
Diesem Thema stellen sich Andreas Lederle (Erdwärme Grünwald), Prof. Dr. Inga Moeck (Georg-August Universität Göttingen) und Alexander Richter (ThinkGeoEnergy). Moderiert wird die Runde von Dr. Jochen Schneider (ENERCHANGE).
„Ist Wasserstoff das neue Erdgas und wie kommen wir dort hin?“
Diesem Thema stellen sich Dr. Malte Grundwald (Gasunie Deutschland Transport Service), Dr. Sandra Hüttemann (RWE Gas Storage West) und Margarethe Kleczar (Wintershall Dea). Moderiert wird die Runde von Prof. Dr. Hanke-Rauschenbach (Leibniz Universität Hannover).
(Vortrag Wasserstoff)
(Vortragsreihe Wasserstoff)
(Vortragsreihe Geothermie)
(Vortrag Wasserstoff)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von fienta.com zu laden.
Learn, Disuss & Connect
Möchten Sie über wichtige Updates, Programmdetails und exklusive Informationen rund um den Renewable Energy Summit 2025 informiert werden? Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie exklusive Neuigkeiten zum Event.
Tickets folgen in Kürze.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von forms.office.com zu laden.
CD-Kaserne Celle
Hannoversche Str. 30b
29221 Celle
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Die interaktive Karte funktioniert nur, wenn die externen Mediencookies aktiviert sind.
Mehr erfahren
Für eine stressfreie Anreise können wir folgende Hotels vor Ort empfehlen:
Adresse: Hannoversche Straße 55/56, 29221 Celle
Entfernung zur Location: 0,85 km